Schlagwort: Politik

Frank Überall: „Medienkompetenz ist das einzig wirksame Mittel“

Bei einem Fachgespräch zur Bedrohung von Journalistinnen und Journalisten bei Demonstrationen informierte DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall gemeinsam mit RTL -Aktuell Chefmoderator Peter Kloeppel am Mittwoch die politischen Berichterstatter der Bundestagsfraktionen. Martin Dörmann (SPD, Bildmitte), Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen), Marco Wanderwitz (CDU/CSU) und Harald Petzold (Die Linke) ließen sich berichten, wie aufgeheizt die Stimmung vor allem bei rechten Demos und Aufmärschen in den letzten Monaten war und welche Konzepte zum Schutz von Medienvertretern beitragen können. Überall plädierte in diesem Zusammenhang auch nachdrücklich für eine Wiedereinführung des bundeseinheitlichen ... zum Beitrag

Frank Überall: „Warum Angriffe auf Journalisten die Demokratie gefährden“

Die Mischung aus Augenzeugenberichten, Gastbeiträgen und Interviews trägt aus unserer Sicht  nicht nur zu einem kollegialen Austausch bei – sie dient gleichzeitig auch als ständiges Gesprächsangebot an die zuständigen Institutionen.

Der DJV-Vorsitzende Frank Überall beschreibt in einem Gastbeitrag für den „vorwärts“ die Zielsetzung des Projektes augenzeugen.info und zieht eine erste Zwischenbilanz.

Zum Beitrag auf vorwärts.de

Wenn das Mikrophon geraubt wird

Von Frank Überall Es ist an sich schon unglaublich, was einer Radiojournalistin der ARD in Berlin passierte: Während sie über eine Demonstration berichten wollte, wurde sie von hinten körperlich angegriffen, ihr wurde das Mikrophon entrissen. Wie der Berliner „Tagesspiegel“ berichtet, spielte sich das Geschehen bei einer Veranstaltung von Linken ab. Per Twitter bat die Journalistin darum, das geraubte Mikrophon bei einer Bäckerei zu hinterlegen. Auf dem integrierten Aufnahme-Chip waren offenbar die Ergebnisse ihrer stundenlangen Arbeit gespeichert. Zunächst wurde das Arbeitsgerät aber nicht anonym hinterlegt. Der Fall zeigt die Verrohung der Sitten nicht nur bei rechtsextremen ... zum Beitrag
Bundestag beschäftigt sich mit Gewalt gegen Journalisten Seit Monaten beschimpfen und attackieren Demonstranten Medienvertreter. Das Thema fängt an, bei Politikern Gehör zu finden. Am 13.01.2016 haben sie sich in einem Fachgespräch im Deutschen Bundestag aus erster Hand über die Arbeitsbedingungen von Journalisten informiert. Zu den eingeladenen Expert_innen und Berichterstatter_innen zählten: Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Brandenburg in Potsdam, Vorstandsmitglied „Reporter ohne Grenzen“ Martin Hoffmann, Europäisches Zentrum für Presse- und Medienfreiheit Jaafar Abdul Karim, Journalist und Moderator „Deutsche Welle“ Stefan Raue, Chefredakteur „Mitteldeutscher ... zum Beitrag

© 2023 Augenzeugen.info

Theme von Anders NorénHoch ↑